33 Auszubildende aus sieben Pekinger Schulen nützen die Gelegenheit, Deutschland zu bereisen. Sie haben bei dem deutsch-chinesischen Projekt im Logistikbereich mit sehr guten Noten abgeschlossen, so dass sie als Lohn diese Reise antreten dürfen.
Anja Breitling, Abteilungsleiterin und Katja Lorenz, Ansprechpartnerin für den Logistikbereich der KSN haben während Ihrer Lehrerfortbildung in Peking den Kontakt mit der Organisatorin dieser Reise, Frau Shen, so vertieft, dass es Frau Shens Wunsch war, die Kaufmännische Schule Nagold zu besuchen.
Ein interessanter Tag mit vielfältigen Eindrücken erwartete die Chinesen: Bei der Unterrichtshospitation stellten die Schülerinnen und Schüler fest, dass trotz unterschiedlichster Sprachen, die Lehr- und Lernmethoden und die Arbeitsweise sehr ähnlich ist.
Große Augen und großes Interesse bekundete die Gruppe bei der Besichtigung des Berufsschulzentrums, insbesondere auch der Werkstätten der Rolf-Benz-Schule und der Lehrküche der Annemarie-Lindner-Schule. Diese Vielfältigkeit hatten sie in dem Schulgebäude nicht erwartet.
Gestärkt mit Maultaschen und Kartoffelsalat, welche sehr gut nachgefragt wurden, erhielt die Delegation Einblick in die Produktion der Rolf-Benz AG & Co KG. Vier Auszubildende des Unternehmens führten fachkundig und charmant durch die Hallen; Frau Lauk übersetzte mit Leidenschaft von Deutsch bzw. Englisch in das Chinesische.
Im Showroom fand der Tag einen guten Abschluss, u.a. auch mit einem gemeinsamen Gruppenbild auf dem Sofa von Wetten-dass.